Kivusee

Kivusee

Kivusee, See im äquatorialen Afrika, an der Grenze zwischen dem Kongostaate und Deutsch-Ostafrika, 1894 von Graf Götzen entdeckt. Sein Abfluß zum Tanganjika ist der Russisi [Tafel: Kartographie II, 6].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kivusee — Kivusee, großes, 1894 von Graf von Götzen entdecktes, 1898–1901 durch Kandt erforschtes Wasserbecken in der zentralafrikanischen Grabensenke, auf der Grenze von Deutsch Ostafrika (s. Karte »Deutsch Ostafrika«) und dem Kongostaat, durchschnitten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kivusee — Kiwusee Seeufer in Ruanda Geographische Lage: Ostafrika DR Kongo …   Deutsch Wikipedia

  • Kivusee — Kivu|see,   See in Ostafrika, Kiwusee.   …   Universal-Lexikon

  • Republik Ruanda — Republic of Rwanda (engl.) République du Rwanda (frz.) Repubulika y u Rwanda (Kinyarwanda) Republik Ruanda …   Deutsch Wikipedia

  • Ruandisch — Republic of Rwanda (engl.) République du Rwanda (frz.) Repubulika y u Rwanda (Kinyarwanda) Republik Ruanda …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische große Seen — Die großen Afrikanischen Seen und die Küstenlinie vom Weltall aus, rechts der Indische Ozean Die Afrikanischen Großen Seen sind einige große Seen beim Großen Afrikanischen Grabenbruch. Die großen afrikanischen Seen sind: Tanganjikasee (weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Seen (Afrika) — Die großen Afrikanischen Seen und die Küstenlinie vom Weltall aus, rechts der Indische Ozean Die Afrikanischen Großen Seen sind einige große Seen beim Großen Afrikanischen Grabenbruch. Die großen afrikanischen Seen sind: Tanganjikasee (weltweit… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17. Jänner — Der 17. Januar (in Österreich und Südtirol: 17. Jänner) ist der 17. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 348 Tage (in Schaltjahren 349 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Große Seen — Die großen Afrikanischen Seen und die Küstenlinie vom Weltall aus, rechts der Indische Ozean Die Afrikanischen Großen Seen sind einige große Seen beim Großen Afrikanischen Grabenbruch. Die großen afrikanischen Seen sind: Tanganjikasee (weltweit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”